5 - Ziele der Interessengemeinschaft für Heimarbeit und Teleheimarbeit
Verfasst: Mi Okt 25, 2023 4:07 pm
***
5 - Ziele der Interessengemeinschaft für Heimarbeit und Teleheimarbeit
***
Was sind die Ziele der Interessengemeinschaft ...
----> Heimarbeit und Teleheimarbeit
***
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht ...
------> Wie viele Stunden Sie im Auto verbringen ?
... Stunden, die normalerweise eine verlorene Zeit darstellen !
Wenn Sie täglich nur zwei Stunden mit Autofahren verbringen, so sind das in der Woche 10 Stunden, Wochenenden nicht eingerechnet.
Im Monat ergibt das mindestens 40 Stunden
und im Jahr summiert sich Ihre ungenutzte Zeit auf mindestens
520 Stunden.
Wandeln Sie
verlorene Zeit in sinnvolle Zeit um...
+ für Ihr persönliches Training
+ für Ihre persönliche Weiterbildung
und hören Sie sich im Auto Hörspielprogramme für Weiterbildung an ...
oder "noch besser"
-----> realisieren Sie sich einen Teleheimarbeitsplatz
-----> entweder ganz zu Hause oder in einem Telearbeitszentrum bzw. einer Bürogemeinschaft ,,Vor Ort"
... damit Sie nicht mehr so viele Stunden im Auto oder im Zug sitzen müssen um an Ihren Arbeitsplatz zu fahren.
Arbeiten Sie doch ganz einfach von zu Hause aus !
Wie ?
Das verraten wir Ihnen, wenn Sie anrufen, um einen Gesprächstermin zu vereinbaren.
-----> Hinterlassen Sie gerne auch Sprachnachrichten falls Sie mich nicht persönlich erreichen !
***
„Interessengemeinschaft Heimarbeit und Teleheimarbeit“
Ansprechpartner Michael Körbächer & PartnerInnen
-----> http://www.michaelkoerbaecher.com/kontakt
***
-----> Weitere wichtige Zielsetzungen für die Interessensgemeinschaft “Heimarbeit und Teleheimarbeit"
***
Die Interessengemeinschaft “Heimarbeit und Teleheimarbeit" vermittelt allen interessierten Menschen, wie Sie sich mit Hilfe moderner Kommunikations- und Informationstechnologie weltweit einen ,,Teleheimarbeitsplatz" realisieren können.
In Seminaren, Workshops und Akademien werden die notwendigen Informationen von angeschlossenen Vertragspartnern vermittelt.
Mit Hilfe eines solchen ,,Teleheimarbeitsplatzes" ist es weitgehend möglich sich seinen Wunschwohnort, an dem man leben und arbeiten möchte für kurze oder lange Zeit selber auszusuchen.
In den Seminaren, Workshops und Akademien können bereits reiseerfahrene Menschen über Ihre Erfahrungen in dem Land, in dem Sie einmal gelebt und gearbeitet haben berichten.
Menschen, die das dann gerne noch tun möchten, können sich für die jeweiligen Veranstaltungen anmelden und bei Teilnahme von den Erfahrungen der Erzählenden profitieren.
Die Seminare sollen internationale aber auch regionale Kontakte von Menschen untereinander ermöglichen.
Auch sollen die Informationstechnologien und der Umgang damit sowie deren Auswirkungen wie zum Beispiel die Entstehung und Weiterentwicklung des Internet erklärt und verstanden werden.
Es wird über die Entstehung weiterer neuer elektronischer Plattformen berichtet, die uns bereits jetzt in der Gegenwart und bald in der Zukunft das ortsunabhängige arbeiten erleichtern.
Auch Menschen, die in den jeweiligen Berufssparten gearbeitet haben oder noch arbeiten werden und somit den Aufbau unserer Informationsgesellschaft unterstützen, können über Ihre beruflichen Erfahrungen berichten um mit Ihrem Wissen andere Menschen zu unterstützen, die Technologie und deren Nutzen besser zu verstehen.
Geplant ist es auch, die Informationen, die Interessensgemeinschaft “Heimarbeit und Teleheimarbeit" vermittelt auf einer elektronischen Plattform wie das Internet zu präsentieren.
Da die Interessengemeinschaft “Heimarbeit und Teleheimarbeit" aber vorwiegend auch Menschen ansprechen möchte, die sich mit dieser Technologie noch nicht so vertraut fühlen, müssen natürlich auch Informationen noch zusätzlich in einem Informationskonzept in Papierform an Interessenten weitergegeben werden !
Weiterhin bietet die Interessensgemeinschaft “Heimarbeit und Teleheimarbeit" Produkte und Geschäftsgelegenheiten an, die das Arbeiten von zu Hause aus unterstützen, erleichtern und verbessern.
Was Sie sich jetzt noch fragen sollten ist:
***
-----> Wann möchte ich mich wo zu Hause fühlen und an dem Ort meiner Wahl arbeiten ?
***
In erwartungsvoller Vorfreude auf rege Beteiligung Ihr
Michael Körbächer
5 - Ziele der Interessengemeinschaft für Heimarbeit und Teleheimarbeit
***
Was sind die Ziele der Interessengemeinschaft ...
----> Heimarbeit und Teleheimarbeit
***
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht ...
------> Wie viele Stunden Sie im Auto verbringen ?
... Stunden, die normalerweise eine verlorene Zeit darstellen !
Wenn Sie täglich nur zwei Stunden mit Autofahren verbringen, so sind das in der Woche 10 Stunden, Wochenenden nicht eingerechnet.
Im Monat ergibt das mindestens 40 Stunden
und im Jahr summiert sich Ihre ungenutzte Zeit auf mindestens
520 Stunden.
Wandeln Sie
verlorene Zeit in sinnvolle Zeit um...
+ für Ihr persönliches Training
+ für Ihre persönliche Weiterbildung
und hören Sie sich im Auto Hörspielprogramme für Weiterbildung an ...
oder "noch besser"
-----> realisieren Sie sich einen Teleheimarbeitsplatz
-----> entweder ganz zu Hause oder in einem Telearbeitszentrum bzw. einer Bürogemeinschaft ,,Vor Ort"
... damit Sie nicht mehr so viele Stunden im Auto oder im Zug sitzen müssen um an Ihren Arbeitsplatz zu fahren.
Arbeiten Sie doch ganz einfach von zu Hause aus !
Wie ?
Das verraten wir Ihnen, wenn Sie anrufen, um einen Gesprächstermin zu vereinbaren.
-----> Hinterlassen Sie gerne auch Sprachnachrichten falls Sie mich nicht persönlich erreichen !
***
„Interessengemeinschaft Heimarbeit und Teleheimarbeit“
Ansprechpartner Michael Körbächer & PartnerInnen
-----> http://www.michaelkoerbaecher.com/kontakt
***
-----> Weitere wichtige Zielsetzungen für die Interessensgemeinschaft “Heimarbeit und Teleheimarbeit"
***
Die Interessengemeinschaft “Heimarbeit und Teleheimarbeit" vermittelt allen interessierten Menschen, wie Sie sich mit Hilfe moderner Kommunikations- und Informationstechnologie weltweit einen ,,Teleheimarbeitsplatz" realisieren können.
In Seminaren, Workshops und Akademien werden die notwendigen Informationen von angeschlossenen Vertragspartnern vermittelt.
Mit Hilfe eines solchen ,,Teleheimarbeitsplatzes" ist es weitgehend möglich sich seinen Wunschwohnort, an dem man leben und arbeiten möchte für kurze oder lange Zeit selber auszusuchen.
In den Seminaren, Workshops und Akademien können bereits reiseerfahrene Menschen über Ihre Erfahrungen in dem Land, in dem Sie einmal gelebt und gearbeitet haben berichten.
Menschen, die das dann gerne noch tun möchten, können sich für die jeweiligen Veranstaltungen anmelden und bei Teilnahme von den Erfahrungen der Erzählenden profitieren.
Die Seminare sollen internationale aber auch regionale Kontakte von Menschen untereinander ermöglichen.
Auch sollen die Informationstechnologien und der Umgang damit sowie deren Auswirkungen wie zum Beispiel die Entstehung und Weiterentwicklung des Internet erklärt und verstanden werden.
Es wird über die Entstehung weiterer neuer elektronischer Plattformen berichtet, die uns bereits jetzt in der Gegenwart und bald in der Zukunft das ortsunabhängige arbeiten erleichtern.
Auch Menschen, die in den jeweiligen Berufssparten gearbeitet haben oder noch arbeiten werden und somit den Aufbau unserer Informationsgesellschaft unterstützen, können über Ihre beruflichen Erfahrungen berichten um mit Ihrem Wissen andere Menschen zu unterstützen, die Technologie und deren Nutzen besser zu verstehen.
Geplant ist es auch, die Informationen, die Interessensgemeinschaft “Heimarbeit und Teleheimarbeit" vermittelt auf einer elektronischen Plattform wie das Internet zu präsentieren.
Da die Interessengemeinschaft “Heimarbeit und Teleheimarbeit" aber vorwiegend auch Menschen ansprechen möchte, die sich mit dieser Technologie noch nicht so vertraut fühlen, müssen natürlich auch Informationen noch zusätzlich in einem Informationskonzept in Papierform an Interessenten weitergegeben werden !
Weiterhin bietet die Interessensgemeinschaft “Heimarbeit und Teleheimarbeit" Produkte und Geschäftsgelegenheiten an, die das Arbeiten von zu Hause aus unterstützen, erleichtern und verbessern.
Was Sie sich jetzt noch fragen sollten ist:
***
-----> Wann möchte ich mich wo zu Hause fühlen und an dem Ort meiner Wahl arbeiten ?
***
In erwartungsvoller Vorfreude auf rege Beteiligung Ihr
Michael Körbächer