Was ist Heimarbeit ?

Hier in dieser Rubrik gibt es allgemeine Hinweise zur "Heimarbeit im Allgemeinen" und zur "Teleheimarbeit im Speziellen".
Antworten
admin1
Site Admin
Beiträge: 98
Registriert: Sa Jun 19, 2021 7:23 am

Was ist Heimarbeit ?

Beitrag von admin1 »

***

Was ist Heimarbeit ?

***

Arbeiten in den eigenen vier Wänden - Wissenswertes zur Heimarbeit

***

Ob man nun als Angestellter von zu Hause aus arbeitet oder sich mit seiner Heimarbeit selbstständig gemacht hat - es gibt verschiedene Möglichkeiten in den eigenen vier Wänden zu arbeiten.

Vor- und Nachteile beider Arten lesen Sie im Folgenden.

Seriöse Heimarbeit umfasst alle Arten gewerblicher und industrieller Hand- und Maschinenarbeit, die von Arbeitern in ihren Wohnungen oder ihren eigenen Arbeitsräumen gegen einen Lohn ausgeführt wird.

Unerheblich ist dabei, ob sie allein oder mit Mitarbeitern tätig sind.

Zu den typischen Tätigkeiten gehören die Herstellung, Bearbeitung, Verarbeitung und Verpackung von Waren.

Ursprünglich galt seriöse Heimarbeit besonders für Frauen, kranke oder behinderte Menschen als Möglichkeit am Erwerbsleben teilzunehmen.

Heute wird sie von vielen Menschen gerne genutzt.

Es existieren zwei verschiedene Arten von Heimarbeit.

Zum Einen die selbständige und zum Anderen die unselbstständige Heimarbeit.

***

-----> Die unselbstständige Heimarbeit

***

Ist man in unselbstständiger Heimarbeit tätig, erhält man seine Aufträge durch einen Arbeitgeber.

Aufträge werden meist per Email oder Telefon erteilt.

Manchmal werden durch den Arbeitgeber auch Materialien an den Arbeitnehmer geliefert, die dieser für seine Arbeit benötigt.

Hat der Arbeitnehmer seinen Auftrag erledigt, schickt er seine Arbeit entweder mit der Post oder per Email an den Arbeitgeber.

Durch den Arbeitnehmer angefertigte Produkte werden meist durch den Arbeitnehmer abgeholt.

Die Bezahlung ist ein wenig schwieriger.

Für den Arbeitgeber gibt es kaum Möglichkeiten zu kontrollieren wie viel Arbeitszeit der Heimarbeiter tatsächlich mit der Erledigung seiner Aufgaben verbringt.

Aus diesem Grund wird häufig ein Stücklohn vereinbart.

Das bedeutet für den Heimarbeiter natürlich, dass er seine Arbeit in seinem eigenen Tempo erledigen kann.

Werden größere Aufträge entgegengenommen, sollte er diese natürlich auch in der vorgesehenen Zeit erledigen können.

Man sollte sich also bewusst sein wie viel Zeit man für bestimmte Arbeiten benötigt.

***

-----> Die selbstständige Heimarbeit

***

Bei der selbstständigen Heimarbeit ist der Arbeiter sein eigener Arbeitgeber.

Er kann zum Beispiel Leistungen für einen Kundenstamm anbieten.

Dann muss er ähnlich wie bei der unselbstständigen Heimarbeit auf einen Auftrag warten.

Allerdings gehört zu seinen Aufgaben dann nicht nur die Erledigung des Auftrags.

Er muss auch Werbung für seine Tätigkeit machen und seinen Kundenstamm pflegen.

Alles liegt in seiner eigenen Verantwortung:

Die Erstellung von Rechnungen, Annahme und Bearbeitung von Aufträgen, etc. Selbstständige Heimarbeit kann sehr arbeitsintensiv sein.

Wer seriöse Heimarbeit nicht über feste Aufträge oder Bestellungen, sondern auf eigene Rechnung ausführt, ist ein Hausgewerbebetreibender.

Hausgewerbebetreibende verkaufen ihre Produkte entweder selbst bei Verkaufsparties (MLM) oder über Verkaufsorganisationen.

Das ist zum Beispiel beim Network Marketing der Fall.

Zu den beliebten selbstständigen Tätigkeiten in Heimarbeit gehört aber nicht nur der Verkauf von Produkten.

Leute, die Spaß an der Konzeption von Texten haben, können Texte schreiben und diese dann verkaufen.

Das kann man entweder auf einen Auftrag hin tun oder seine Texte über so genannte Content Börsen einem größeren Publikum zum Verkauf anbieten.

***

-----> Überprüfbarkeit der Heimarbeit

***

Auch Heimarbeit muss angemeldet werden.

Ein Arbeitgeber beachtet diese rechtlichen Formalitäten sehr genau.

Leider gibt es in diesem Bereich jedoch einige Anbieter, die sehr unseriös arbeiten und dadurch die gesamte Branche in Verruf bringen.

----> Der Arbeiter hat detailliert Buch zu führen über seine Arbeit und seine Entgelte.

Diese Angaben müssen jederzeit von Behörden nachvollzogen werden können.

Sie ist wie jede andere Arbeit gesetzlich geregelt.

Welche Rechte und Pflichten ein Arbeitnehmer in Heimarbeit beachten muss, kann er im Heimarbeitgesetz nachlesen.

Bevor man sich entschließt in Heimarbeit tätig zu werden, sollte man sich auf jeden Fall gründlich informieren.

***
Antworten