Buchführungshelfer

Hier in dieser Rubrik werden beliebte Heimarbeit- und Nebenjobs genannt.
Antworten
admin1
Site Admin
Beiträge: 98
Registriert: Sa Jun 19, 2021 7:23 am

Buchführungshelfer

Beitrag von admin1 »

***

Buchführungshelfer

***

Gar nicht so langweilig wie man denkt - Buchführungshelfer

***

Bei der Arbeit als Buchführungshelfer lernen Sie die originelle Buchführung größerer Unternehmen näher kennen.

Vielleicht hilft Ihnen das für die eigene Steuererklärung.

***

Buchführung ist für viele ein Buch mit sieben Siegeln.

Wenn Sie sich mit Buchführung gut auskennen können Sie aber, auch wenn Sie nur Student sind, die Chance bekommen, als Buchführungshelfer die Buchführung für Unternehmen oder anderweitig gewerblich Tätige zu erledigen.

Buchführungshelfer haben rein mechanische Tätigkeiten auszuführen, für die man keine besonderen Kenntnisse benötigt.

***

-----> Welche Aufgaben erwarten einen Buchführungshelfer ?

***

Buchführung bedeutet nicht Hilfe in Steuersachen zu leisten.

Genau genommen ist Hilfe in Steuersachen einem Buchführungshelfer sogar verboten, denn für diese Arbeit sind Steuerberater, Rechtsanwälte, etc. zuständig.

Wenn Sie als Buchführungshelfer arbeiten bedeutet das, dass Sie nur Hilfe bei der kaufmännischen Buchführung leisten.

Zu Ihren Aufgaben bei der Buchführung gehören die Belegsortierung, das Führen der Kassenbücher, die Datenerfassung und vieles mehr.

Kontieren oder Lohnsteuerrechnungen erstellen ist Ihnen erst nach einer dreijährigen Tätigkeit im Buchhaltungswesen oder nach abgeschlossenem wirtschaftswissenschaftlichem Studium erlaubt.

Wenn Sie eine Ausbildung absolviert und als Buchhalter gearbeitet haben, können Sie Ihre Kenntnisse in diesem Nebenjob nutzen.

***

-----> Wie viel verdient ein Buchführungshelfer ?

***

Buchführungshelfer sind externe Dienstleister und meist als Selbstständige tätig.

Wenn Sie über Stellenbörsen im Internet oder Jobbörsen für Studenten einen Job als Buchführungshelfer gefunden haben, können Sie mit einem Stundenlohn von etwa 10 € rechnen.

***

-----> Vorteile einer solchen Nebentätigkeit

***

Was man nicht ständig übt, verlernt man sehr leicht wieder.

Wenn Sie Ihr Wissen in kaufmännischer Buchführung frisch und aktuell halten wollen, ist die Arbeit als Buchführungshelfer eine gute Möglichkeit dafür.

Diese Art von Tätigkeit können Sie sich natürlich auch als Praxiserfahrung anrechnen lassen.

In Bewerbungen sieht es sehr gut aus, wenn potentielle Arbeitgeber sehen, dass Sie in diesem Bereich schon gearbeitet haben.

Auch für Wiedereinsteiger ist es eine gute Möglichkeit Lücken im Lebenslauf mit solchen Nebentätigkeiten auszufüllen.

Vielleicht gefällt Ihnen die Arbeit als Buchführungshelfer so gut, dass Sie sich selbstständig machen.

Dafür müssen Sie dann natürlich ein Gewerbe anmelden.

***

-----> Welche Voraussetzungen braucht ein Buchführungshelfer ?

***

Rein mechanische Tätigkeiten in der Buchführung sind grundsätzlich jedem erlaubt.

Damit dürfen Sie ohne jegliche Vorkenntnisse einfache Schreib- und Rechenarbeiten durchführen.

Datenerfassung ist Ihnen ebenfalls gestattet.

Wollen Sie sich von anderen Bewerbern positiv abheben, sind Grundkenntnisse in kaufmännischer Buchführung nicht verkehrt.

Das Handelsgesetzbuch und die Gewerbeordnung sollten Ihnen ebenfalls nicht fremd sein, aber da Sie bei Ihrem Job nicht ganz allein gelassen werden, können Sie auch auf die Hilfe Ihres Arbeitgebers zurückgreifen.

Hilfreich ist natürlich, wenn Sie bereits als Buchhalter tätig waren.

Wenn Sie eine gewisse Berufserfahrung besitzen, dürfen Sie mehr als nur Belege sortieren.

Das wirkt sich dann auf Ihr Gehalt aus.

Eine gute Voraussetzung erfüllen Sie, wenn Sie ein Studium der Wirtschaftwissenschaften absolviert haben oder gerade absolvieren.

Speziellen Anforderungen entnehmen Sie am besten den Stellenanzeigen, auf die Sie sich melden.

***
Antworten